Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihre Angebote für alle Menschen zugänglich machen können? Während bauliche Barrieren meist offensichtlich sind, wird häufig übersehen, dass auch Sprache eine Hürde sein kann. Wussten Sie, dass in Deutschland etwa 10 Millionen Menschen Texte auf Webseiten, in Broschüren oder Formularen aus unterschiedlichen Gründen nicht verstehen? „Mehr Reichweite, mehr Teilhabe – mit Leichter Sprache“ weiterlesen
Respekt in Leichter Sprache
Am 21. März ist der Welt-Down-Syndrom-Tag.
Der Tag soll zeigen:
· Menschen mit Down-Syndrom sind wertvoll.
· Sie haben die gleichen Rechte wie alle Menschen.
· Sie sollen mit Respekt behandelt werden. Ein wichtiges Wort an diesem Tag ist: Respekt. „Respekt in Leichter Sprache“ weiterlesen
Bei uns steht niemand im Abseits!
Und alle können es sehen: zum Welt-Down-Syndrom-Tag! Riesige Plakate machen in Stuttgart auf eine Imagekampagne des Vereins 46PLUS Down-Syndrom und dem VfB aufmerksam. Ein Video im Blogbeitrag zeigt, wieviel Spaß die Modells Sami (9) und Joshi (7) auch beim Anbringen hatten. Sie sind nun ebenfalls unübersehbar neben den VfB-Profis Enzo Millot und Jamie Leweling. „Bei uns steht niemand im Abseits!“ weiterlesen
Storytelling: Fakten fühlbar machen
Eine gute Story wird nicht erfunden. Sie ist im Grunde schon da, wie ein kostbarer Edelstein, der ausgegraben und feingeschliffen werden muss. Das sagen selbst Erfolgsautoren wie Stephen King. Und wir machen es genauso: Wir forschen nach den Highlights Ihrer Geschichte und nutzen sie als roten Faden für authentisches Storytelling und wirksame Kommunikation. „Storytelling: Fakten fühlbar machen“ weiterlesen