Storytelling: Das kriegen wir hin!

Eine wahre Geschichte ist der ideale Stoff für das Empfehlungsmarketing in Form von Storytelling, was eine unserer Lieblingsgeschichten zeigt. Unsere Heldin ist eine erfahrene Textilreinigermeisterin, die in ihrem langen Berufsleben Hunderte von Brautkleidern gereinigt hat: so gut wie neu! Daher wäre auch dieses Hochzeitskleid keine große Herausforderung für sie gewesen, hätte die Braut es nicht bereits getragen. „Storytelling: Das kriegen wir hin!“ weiterlesen

Selbsthilfe – ein Inklusionskonzept

„Wie wunderbar ist es, dass niemand einen einzigen Moment warten muss, bevor er anfängt die Welt zu verbessern.“ Mit diesem Zitat von Anne Frank drückt Wolf-Dietrich Trenner, Vorstandsvorsitzender des Arbeitskreis Down-Syndrom Deutschland e. V. (AKDS), seine Idee von Selbsthilfe aus, mit Blick auf die Arbeit von Vereinen für Menschen mit Behinderungen. „Selbsthilfe – ein Inklusionskonzept“ weiterlesen

Damit es alle verstehen!

Barrierefreie Sprache verbindet:

Die Zeitung am Morgen, der geänderte Busfahrplan, Unmengen an E-Mails, die neue Unternehmensbroschüre und das noch dringend auszufüllende amtliche Formular: unglaublich, wie viele Informationen wir jeden Tag lesen, wie viele Wörter und Sätze wir aufnehmen und darauf basierend handeln, entscheiden und denken. Das gilt allerdings nicht wirklich für uns alle! „Damit es alle verstehen!“ weiterlesen