Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihre Angebote für alle Menschen zugänglich machen können? Während bauliche Barrieren meist offensichtlich sind, wird häufig übersehen, dass auch Sprache eine Hürde sein kann. Wussten Sie, dass in Deutschland etwa 10 Millionen Menschen Texte auf Webseiten, in Broschüren oder Formularen aus unterschiedlichen Gründen nicht verstehen? „Mehr Reichweite, mehr Teilhabe – mit Leichter Sprache“ weiterlesen
Respekt in Leichter Sprache
Am 21. März ist der Welt-Down-Syndrom-Tag.
Der Tag soll zeigen:
· Menschen mit Down-Syndrom sind wertvoll.
· Sie haben die gleichen Rechte wie alle Menschen.
· Sie sollen mit Respekt behandelt werden. Ein wichtiges Wort an diesem Tag ist: Respekt. „Respekt in Leichter Sprache“ weiterlesen
Damit es alle verstehen!
Barrierefreie Sprache verbindet:
Die Zeitung am Morgen, der geänderte Busfahrplan, Unmengen an E-Mails, die neue Unternehmensbroschüre und das noch dringend auszufüllende amtliche Formular: unglaublich, wie viele Informationen wir jeden Tag lesen, wie viele Wörter und Sätze wir aufnehmen und darauf basierend handeln, entscheiden und denken. Das gilt allerdings nicht wirklich für uns alle! „Damit es alle verstehen!“ weiterlesen
Texteinstiege, die funktionieren
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne …
Diese berühmte Zeile aus dem Hesse-Gedicht sollte auch für Content gelten, mit dem Sie online oder gedruckt Ihre Zielgruppen erreichen möchten. Um Leserinnen und Leser mit Texten in Ihren Bann zu ziehen und zum Weiterlesen zu animieren, braucht es die Magie eines guten Texteinstiegs. Aller Anfang und besonders der von Texten ist allerdings manchmal schwer, sagen uns Kundinnen und Kunden immer mal wieder. Deshalb verraten wir Ihnen ein paar Einstiege, die erfahrungsgemäß gut funktionieren. „Texteinstiege, die funktionieren“ weiterlesen