Gesund schlafen in sauberen Textilien

Noch nie hatte Hygiene einen derart hohen Stellenwert im Alltag. Selbst wenn einzelne Maßnahmen wie Maskenpflicht polarisieren, ist der Wunsch nach Sicherheit vorherrschend. Was wir so nah an uns heranlassen wie Betten oder Kopfkissen sollte sauber sein, denn Hygiene gibt Sicherheit. Diese Botschaft der Fachverbände im Wirtschaftsfeld Textilservice haben wir erneut werbewirksam verpackt und verbraucherorientiert erklärt.

Während die Fachverbände DTV und EFIT im gewerblichen Bereich und in der Gesundheitsversorgung den Trend ‚zurück zu Einwegprodukten und -textilien‘ kritisch verfolgen, stellt sich im Privatkundengeschäft die Frage: Wie und mit welchen Leistungen verknüpfen Textilservicebetriebe das Bedürfnis nach Hygiene mit dem Wunsch nach Nachhaltigkeit oder Entlastung im alltäglichen Leben? Wo stoßen sie auf tatsächlichen Bedarf?

Umsatzrückgänge im Textilservice kompensieren

Der Umsatzrückgang im Privatkundengeschäft betreffe so gut wie alle Produktgruppen, sagt auch Daniel Dalkowski, Geschäftsführer der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege e.V. (EFIT), Berlin. Die meisten Betriebe müssten sich insgesamt neu orientieren; kreieren lasse sich der Bedarf nicht. „Wir können jedoch beharrlich die Verbraucher auf den Nutzen textiler Dienstleistungen hinweisen und konsequent den Bogen zur Hygiene schlagen“, so Dalkowski.

Jetzt gefragt: hygienisch saubere Betten!

 

Eine Warengruppe, die gerade in diesem Herbst für eine aktive Imagewerbung prädestiniert sei, seien Bettwaren, so Dalkowski. Die Nachfrage nach dem sogenannten ‚Bettenservice‘ sei in den letzten Monaten gestiegen. Mit den neuen Plakaten und Werbemitteln zur Branchenkampagne und den Informationen auf der Verbraucherplattform www.reinigen-lassen.com lenken der Deutsche Textilreinigungs-Verband und die EFIT den Fokus daher aktuell auf ‚Saubere Betten‘.

„Abstand halten gehört zur Tagesordnung. Nachts darf es jedoch kuschelig werden. Denn wo sonst sollte sich der Mensch entspannen, wenn nicht im eigenen Bett.“

Die Branchenverbände sprechen das Bedürfnis von Verbraucher*innen an, sich im eigenen, privaten Umfeld sicher und geborgen zu fühlen. Wenn draußen sehr viel Unsicherheit herrsche, brauche es zu Hause einen geschützten Raum – eine Kuscheloase, in der Berührung erlaubt und möglich ist, so Dalkowski.

Gesunder Schlaf stärkt das Immunsystem

Dass entspannter Schlaf die psychische Gesundheit und das Immunsystem stärkt, ist allgemein bekannt. Warum Menschen in professionell gereinigten Betten tatsächlich besser schlafen, erfahren (potentielle) Kunden analog zur Imagekampagne in diesem Herbst unter anderem in einem neuen Feature zum Thema auf der Verbraucherseite www.reinigen-lassen.com.   

Hier erfahren die Leser*innen unter anderem, warum Decken und Kissen, die professionell gereinigt sind, gesunden Schlaf fördern. Und warum Fachbetriebe in der Textilservicebranche Störfaktoren ausschalten, die buchstäblich unsichtbar sind: unzählige Milben beispielsweise, die sich in Betten einnisten, wenn diese nicht regelmäßig gründlich gewaschen werden, im Idealfall zweimal jährlich. Denn die Ausscheidungen dieser winzigen Spinnentierchen sind unter anderem Auslöser einer sogenannten Hausstauballergie.

Nassreinigung: nachhaltig gründlich

Dieses Problem kann gelöst werden, durch eine professionelle Nassreinigung, dem international anerkannten Wet-Cleaning-Verfahren. DTV und EFIT Fachbetriebe arbeiten seit Jahrzehnten damit. In modernen Hochleistungsmaschinen lassen sich waschbare Textilien energieeffizient reinigen und trocknen. Das professionelle Schonverfahren ist eine umweltgeprüfte Alternative zur Haushaltswäsche. Denn selbst voluminöse Schlaf- und Wohndecken, Oberbetten oder Kopfkissen haben in den geräumigen Maschinen und Trocknern ausreichend Bewegungsfreiheit. So können Waschmittel und Pflegeprodukte einwirken und rückstandsfrei wieder ausgespült werden. Hochwertige Daunen- und Federbetten werden sanft aber gründlich von Schweiß, Staub oder Milbenkot befreit und sind nach einer sanften Trocknung im Profitumbler wieder fluffig leicht und kuschelfertig. Da Textilpflege-Profis generell in die Tiefe gehen, reinigen sie selbstverständlich auch Matratzen und Polster nach zuverlässigen Hygienerichtlinien. Wer mehr wissen will und entspannt durchschlafen möchte, liest weiter auf: www.reinigen-lassen.com

Fotos: Prostock-studio / Adobe Stock; Ermolaev Alexandr/AdobeStock;
Grafik: Astrid Farthmann