Branchenwerbung für Lieblingsmode:
Darf ich das waschen oder nicht? Eine immer wiederkehrende Frage, wenn strahlend weiße Sommermode so schön wie neu bleiben soll. Denn es gibt keine zweite Chance für eine erste ‚falsche‘ Wäsche. Das Erfolgsrezept der Textilpflege-Profis lautet daher: Den Grauschleier verhindern! Im Klartext: auf den Selbstversuch verzichten, abgeben und machen lassen. Denn ‚Graumacher Nummer eins‘ für alle Textilien ist das harte, kalkhaltige Wasser in der Haushaltswaschmaschine.
Fachbetriebe hingegen arbeiten mit weichem, kalkfreiem Wasser und dosieren außerdem alle Waschmittel sparsam und exakt bedarfsgerecht, sagen die Experten im Deutschen-Textilreinigungs-Verband (DTV). So werde verhindert, dass Reste überschüssiger Waschmittel im Gewebe bleiben und nach und nach zum Grauschleier führen oder Farben ihren Glanz nehmen.
Weißes bleibt weiß, Buntes bleibt bunt!
Damit Lieblingsmode strahlend weiß bleibt und Buntes seine Farbbrillanz behält, achten Textilpflegeprofis vor allem auf eine genaue Sortierung. Warum das entscheidend ist, lesen Verbraucher jetzt auf der Internetplattform www.reinigen-lassen.com, die wir als Partneragentur des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes (DTV) und der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege e.V. (EFIT) regelmäßig mit frischem Content bestücken.
Analog dazu entwickeln wir weitere, flankierende Werbemittel für die Mitglieder der Fachverbände im Rahmen der Branchenkampagne. DTV und EFIT unterstützen die Fachbetriebe viermal jährlich mit einem fix und fertigen Imagepaket: kostenlose Plakate im DIN A 1 Format, Downloads für weitere flankierende Werbemaßnahmen sowie Pressetexte und Fotos für die individuelle PR vor Ort.
Mit Leichtigkeit werben und informieren
Die Branchenkampagne im Corporate Design klärt auf und unterstreicht die Vielfalt textiler Dienstleister. So erfahren Verbraucher in diesem Sommer ein weiteres Mal, dass es auch ökologisch sinnvoll ist, Lieblingsmode waschen zu lassen. Denn in den modernen Nassreinigungs-Systemen werden ausschließlich umweltgeprüfte Hilfsmittel eingesetzt, die in den geräumigen Trommeln der Profimaschinen effizient wirken. Schmutz- und Waschmittelrückstände werden rückstandsfrei ausgespült, getrocknet wird in den Hightech-Tumblern, exakt Temperatur gesteuert, sanft und energieeffizient. Damit selbst hochsensible Sommerstöffchen ‚so gut wie neu‘ wieder aus der Maschine kommen.
Weiterlesen und mehr wissen: www.reinigen-lassen.com
Headfoto: Jana Stein