Mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland tun sich schwer mit dem Lesen unserer Alltagsprache, mit langen Sätzen und schwierigen Wörtern. Menschen mit Lernschwierigkeiten, Behinderungen…
Klima-Wandel in Leichter Sprache
Der Begriff ‚Klimawandel‘ bezeichnet langfristige Veränderungen der Temperaturen und Wettermuster, heißt es auf der Website der Vereinten Nationen. Die Gründe dafür können natürlichen Ursprungs sein;…
Ein Rezept in Leichter Sprache
Ein leichtes Sommergetränk – im doppelten Sinne: Für die neue Ausgabe des Magazins MITTEILUNGEN, herausgegeben vom Arbeitskreis Down-Syndrom Bielefeld e. V., haben wir ein Rezept…
Schwere Themen in Leichter Sprache
Besondere Bedürfnisse beachten: Der Landesstützpunkt für Hospizarbeit und Palliativversorgung in Niedersachsen (LSHPN) berät und informiert Bürgerinnen und Bürger, die Verwaltung, die Politik und die Akteure…