„Die besten Momente im Leben verpassen wir, weil wir genau dann anfangen zu denken, wenn wir eigentlich fühlen sollten.“ Ich entdecke dieses Zitat, unterzeichnet von Tanja Kliewe-Meyer, Gründerin des ostwestfälischen Modelabels ‚like a bird‘, während ich mich auf ihrer Homepage umschaue. Sehr sympathisch, denke ich. Und so wahr. Ich will mehr über ihre Philosophie wissen, nachdem ihre Einladung zu einem vorweihnachtlichen Event in mein Postfach flatterte. „like a bird – natürlich beflügelt!“ weiterlesen
Der Kinosessel-Doc
Saubere Sitze und Film ab!
Dr. Roland Erdmann ist in seinem Metier nahezu konkurrenzlos. Seine Praxis außergewöhnlich. Das Fachgebiet des promovierten Unternehmers ist die Reinigung und Aufpolsterung von Großraumbestuhlung – speziell für die Kinowelt. „Der Kinosessel-Doc“ weiterlesen
Imagebroschüre für Gleichstellung
Interview mit Anja Mileweski
„Wer Bewusstsein schaffen will, muss Kommunikationsarbeit leisten.“ So sieht es auch Anja Milewski, Frontfrau für Gleichstellung der Stadt Nordhorn. „Wir machen unsere Erfolge und Entwicklungen durch aktive Pressearbeit, Veranstaltungen oder über Soziale Medien transparent“, erklärte sie mir im September letzten Jahres im Interview für eine 40-seitige Imagebroschüre zum 25. Jubiläum des Gleichstellungsbüros. Nun, ein Jahr später, bestätigt sie gern den Erfolg der Publikation als eines von vielen Etappenzielen in Sachen Gleichstellung. „Imagebroschüre für Gleichstellung“ weiterlesen
Das Hemd als Statement
Trends und Männermode …
… kommen und gehen. Das Hemd bleibt, in der Mode und in der Textilreinigung. Dass mit den Hemden vor allem neue Kunden kommen, macht den Hemdenservice auch für kleinere Wäschereien spannend. Daher greifen wir das Dauerbrennerthema für die aktuelle DTV-Branchenkampagne mit einem frischen Motiv auf. Denn: „Es gibt noch Luft nach oben“, sagen die Marktexperten. Ergo: Hemdenwerbung lohnt sich. „Das Hemd als Statement“ weiterlesen
Was ist interkulturelles Coaching?
Interview mit Ute Edwards
Kommunikation und Kultur sind zwei, die zusammengehören, sagt meine sympathische, weltoffene Netzwerkpartnerin Ute Edwards. Die versierte Diplom-Übersetzerin für Deutsch und Englisch, mit dem Schwerpunkt Technik und Wirtschaft, ist Expertin für Interkulturelles Coaching. Warum ein solches Training der besseren Verständigung dient und eine wirtschaftlich sinnvolle Investition ist, verrät sie im Interview. „Was ist interkulturelles Coaching?“ weiterlesen
Hochzeitskleid gerettet!
„Sie kennen ja meine Lieblingsstory“, sagt Alwine Heisterkamp im Interview für die Fachzeitschrift R+WTextilservice auf meine Frage nach ihren Highlights im Leben als Textilreiniger-Meisterin und Frontfrau der Branche. „Das verunglückte Brautkleid, das war so ein Moment“, sagt Alwine Heisterkamp, ebenfalls zur Liebe ihres Lebens ‚ja‘ sagte und damit den Grundstein für ein heute florierendes Familienunternehmen legte. „Hochzeitskleid gerettet! “ weiterlesen